17. Rehabilitationswissenschaftliches Symposium

Rehabilitation heute - Versorgungsforschung und Versorgungsrealität
Rebecca Falinski und Ariane Funke
DRV Bund, Nestorstraße 23-25, 10709 Berlin
Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V. et al

04.11.2016 — 10.00 - 15.30 Uhr
€ 50,00
Vor Ort

Beim diesjährigen Symposium stehen die Versorgungsforschung und die Versorgungsrealität aus aktueller Sicht der Rehabilitationswissenschaften im Fokus. Als Impulsredner konnte Herr Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G- BA), gewonnen werden. Er spricht über die Bedeutung des Innovationsfonds für die Wissenschaft, die sich mit der Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis des Gesundheitswesens beschäftigt. Herr Prof. Dr. Holger Pfaff vom Deutschen Netzwerk für Versorgungsforschung (DNVF) wird über die Rolle der Rehabilitation in der Versorgungsforschung referieren. Was Gegenstand der zukünftigen Rehabilitationsforschung sein kann, diskutieren anschließend Vertreter aus Wissenschaft und Politik, von Kostenträgern und aus Kliniken.

Ob E-Health-Angebote die Herausforderungen der modernen Rehabilitation lösen können und ob strukturierte interaktive Fortbildungen in hausärztlichen Qualitätszirkeln den Reha-Zugang verbessern, haben Wissenschaftler/-innen u.a. in Forschungsprojekten untersucht. Die Ergebnisse ihrer Studien werden sie auf dem Symposium in Berlin präsentieren.

Ein weiterer Schwerpunkt neben der medizinischen Rehabilitation ist die berufliche Wiedereingliederung von chronisch kranken und behinderten Menschen. Welchen Zugang bietet der Arbeitsmarkt für sie und unter welchen Voraussetzungen können sie dort bleiben?

Im Rahmen des Symposiums wird in diesem Jahr zudem erstmals der Forschungs- und Innovationspreis der GfR e.V. vergeben. Der/die Preisträger/-in wird seine/ihre Arbeit im Rahmen eines Kurzvortrages vorstellen.

Die Teilnahme am Symposium wird als ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Berlin mit 5 Punkten der Kategorie A anerkannt. Bitte die Barcode-Aufkleber mitbringen, ansonsten ist keine Weiterleitung und Registrierung der Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer möglich.

Informationen zum Ort

im Auditorium des Ausbildungszentrums der DRV Bund