Heft 4: Grundzüge einer Allgemeinen Sozialmedizin
Kompendium der Sozialmedizin Heft 4
Jetzt kaufen als:
Kurzübersicht
Aus dem Vorwort zu Heft 4
Der Autor führt mit diesem Heft eine „Allgemeine Sozialmedizin“ ein. Angesichts des Forschungsstandes zu den wissenschaftlichen Grundlagen ist jedoch unvermeidlich, dass Anspruch und Realität auseinanderfallen. Der Versuch, eine „Allgemeine Sozialmedizin“ eher zu konzipieren denn darzustellen, muss als eine Herausforderung an die künftig zu leistende Forschung gesehen werden.
Die Darstellung der wissenschaftlichen Konzeption des Fachgebiets ist notwendig, weil die verbreitete Sicht, Sozialmedizin stünde eher für ein wertebesetztes, auch politisches Anliegen und sei in der Praxis auf eine Art „Sozialversicherungsmedizin“ zu begrenzen, hier nicht geteilt wird. Die Sozialmedizin untersucht vielmehr die gesundheitlichen Folgen der sozialen Evolution von homo sapiens.
Sozialmedizin kann als eine medizinische Wissenschaft außerhalb der Gesamtheit der medizinischen Wissenschaften nicht existieren. Ihre Besonderheit ist der Bevölkerungsbezug ihrer Fragestellungen in Abgrenzung zu individualmedizinischen Fragestellungen und zu Populationsstudien….